Nachhaltig einsetzbar – alkus® Schalungsplatte aus Vollkunststoff

 

Seit fast 25 Jahren vertreibt die alkus AG die Schalungsplatte alkus® und speziell darauf abgestimmtes Zubehör. Die Holz-Alternative aus Vollkunststoff punktet mit ihrer Robustheit und Resistenz gegenüber Wasser und UV-Licht. Zudem kann sie stoffgleich repariert werden. Diese besonderen Eigenschaften sorgen dafür, dass sie besonders langlebig ist: Bis zu 1.500 Einsätze und mehr sind mit einer alkus® Platte möglich. Das machte sie auch 2024 zu einer nachhaltigen und kostengünstigen Option für Bauprojekte aller Art – und die alkus AG zu einem weltweit beliebten Partner.

Erfolgreicher Messeauftritt: die alkus AG auf der World of Concrete

Das Jahr 2024 begann für die alkus AG mit dem Besuch der World of Concrete im Januar in Las Vegas. Die internationale Fachmesse für die gewerbliche Beton- und Mauerwerksbauindustrie hat seit Jahren einen festen Platz im Kalender des Unternehmens. In diesem Jahr präsentierte sich die alkus AG mit einem runderneuerten Messeauftritt, der zahlreiche Besucher anzog und auf die alkus® Schalungsplatte aufmerksam machte.

Perfektes Betonbild ohne Schalhautwechsel: Projekt Tunnel de La Clusette

Die Schalhaut der alkus AG wurde dieses Jahr wieder in vielen Bauvorhaben erfolgreich eingesetzt. Ausschlaggebend war ihr Einsatz auch im Projekt „H10 – Tunnel de La Clusette“: Der Schweizer Tunnel wird seit 2021 saniert und zusätzlich wird ein Sicherheitsstollen parallel zum Strassentunnel errichtet. Den Auftrag zum Bau dieses Sicherheitsstollens inklusive der Verbindungsstollen zum Haupttunnel erhielt das auf unterirdische Arbeiten spezialisierte Bauunternehmen Infra Tunnel. Gefordert war ein perfektes Betonbild, weshalb die Wahl der Schalhaut entscheidend war. Zudem kam für die Belegung der Sonderschalungen nur eine Platte in Frage, die sich den Formen problemlos anpasst. Die Verantwortlichen entschieden sich deshalb dazu, die Vollkunststoffplatte alkus® GM6 für die Schalungsarbeiten am Sicherheitsstollen und teilweise auch an den Verbindungsstollen einzusetzen. Die glasfaserverstärkte Schalhaut ist biegbar, aber biegesteif, wird hohen Oberflächenanforderungen gerecht und ist besonders langlebig. Ihr Einsatz war ein voller Erfolg: Dank der alkus® Platte konnten in allen Fällen die gewünschten Ergebnisse ohne Schalhautwechsel realisiert werden.

Partnerschaft mit Compoform: Allianz im internationalen Schalungs- und Gerüstmarkt

Ein wichtiger Schritt aus strategischer Sicht, war für die alkus AG die 2024 geschlossene Partnerschaft mit der niederländischen Compoform B.V. – einem führenden Spezialisten, unter anderem bei Gerüstbelägen. Seitdem hat die alkus AG mit der alkus CD Platte zusätzlich eine Gerüstplatte aus Polypropylen im Portfolio, die in allen gängigen Systemen verwendet werden kann. Mit dieser Allianz sind alkus und Compoform zudem in der Lage, ihr Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit in der Branche zu bündeln und weiter auszubauen.

Neue Partnerschaften mit Schalungsherstellern: Hory Korea, FHS und Encofrados

Auch mit namhaften Schalungsherstellern konnte die alkus AG 2024 weitere Partnerschaften schließen. Im Rahmen des alkus Partnerprogramms verpflichten sie sich dazu, nur noch alkus® Platten in ihrem Mietpark einzusetzen.
Einer der neuen Partner ist Hory Korea, ein Hersteller und Dienstleister von Gerüst- und Schalungssystemen, der sich als wichtiger Akteur der südkoreanischen Bauindustrie und in Südostasien etabliert hat.
Außerdem konnte, ebenfalls aus der Region Asien-Pazifik, Formwork Hire Singapore (FHS) als neuer Partner gewonnen werden – ein führendes Dienstleistungsunternehmen in der Region mit umfassendem Fachwissen im Bereich Schalung.
Eine dritte Partnerschaft wurde mit dem mexikanischen Schalungs- und Dienstleistungsunternehmen Encofrados geschlossen, dessen Zielmarkt in Mexiko und ganz Lateinamerika liegt.

2. Platz: Produkt des Jahres 2024

Und auch über einen erneuten Erfolg beim Leserpreis des Baugewerbe Magazins konnte sich die alkus AG freuen: Das Verfahren zur Reparatur der alkus® Platte, mit dem sie ohne Qualitätsverlust ausgebessert werden kann, belegte bei der Wahl zum „Produkt des Jahres 2024“ in der Kategorie „Bau“ den 2. Platz. Dieser erneute Erfolg zeigt, dass die innovativen Produkte der alkus AG gesehen und wertgeschätzt werden und sind für das Unternehmen Ansporn, auch in Zukunft die Branche mitzugestalten.

alkus auf der World of Concrete 2024 in Las Vegas: Matthew Pescador (CEO alkus North America Inc.), Michael Tschenett (Geschäftsführer / CEO der alkus AG), Kenneth D. Clisso (Vertrieb USA), Julian Dingler (Geschäftsführender Gesellschafter) (v.l.n.r.) | © alkus AG
alkus auf der World of Concrete 2024 in Las Vegas: Matthew Pescador (CEO alkus North America Inc.), Michael Tschenett (Geschäftsführer / CEO der alkus AG), Kenneth D. Clisso (Vertrieb USA), Julian Dingler (Geschäftsführender Gesellschafter) (v.l.n.r.) | © alkus AG
alkus auf der World of Concrete 2024 in Las Vegas | © alkus AG
alkus auf der World of Concrete 2024 in Las Vegas | © alkus AG
Projekt „H10 – Tunnel de La Clusette“: Stollenschalung von PERI Schweiz für die Ausstellbuchten. | © alkus AG
Projekt „H10 – Tunnel de La Clusette“: Stollenschalung von PERI Schweiz für die Ausstellbuchten. | © alkus AG
Biegbar, aber biegesteif: Verschweissen der alkus® GM6 Schalungsplatten auf der PERI-Stollenschalung für das Projekt „H10 – Tunnel de La Clusette“. | © alkus AG
Biegbar, aber biegesteif: Verschweissen der alkus® GM6 Schalungsplatten auf der PERI-Stollenschalung für das Projekt „H10 – Tunnel de La Clusette“. | © alkus AG
alkus® Schalungsplatte mit Aluminiumverstärkung. | © alkus AG / Jens Ellensohn
alkus® Schalungsplatte mit Aluminiumverstärkung. | © alkus AG / Jens Ellensohn
alkus CD Platte: langlebige und besonders leichte Gerüstplatte. | © Compoform B.V.
alkus CD Platte: langlebige und besonders leichte Gerüstplatte. | © Compoform B.V.