Tipps für optimale Nutzung der alkus ECO-Schweissgeräte

 

Wir von der alkus AG legen grossen Wert auf die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der alkus ECO-Schweissgeräte. Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen, möchten wir einige wertvolle Tipps zur optimalen Nutzung und Wartung mit Ihnen teilen. Lassen Sie uns zusammen dafür sorgen, dass Ihr Gerät in bestem Zustand bleibt!

Vermeiden Sie häufige Fehler und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Gerätes mit diesen einfachen Schritten:

  • Temperatur richtig einstellen: Achten Sie immer darauf, dass Ihr Gerät auf die richtige Temperatur eingestellt ist (achten Sie auf die rote Markierung). Dies ist entscheidend, um die besten Schweissergebnisse zu erzielen.
  • Ausreichende Aufheizphase: Lassen Sie Ihr Gerät mindestens 10 Minuten lang aufheizen. In kälteren Umgebungen sollten Sie dem Gerät etwas mehr Zeit geben, bis es die optimale Temperatur erreicht hat. Geduld zahlt sich hier aus!
  • Schweissmaterial entfernen: Vergessen Sie nach dem Schweissen nicht, das abgekühlte Schweissmaterial aus dem Schweissschuh zu entfernen. So bleibt Ihr Gerät sauber und bereit für den nächsten Einsatz.
  • Abkühlphase beachten: Lassen Sie Ihr Gerät nach dem Gebrauch mindestens 10 Minuten bei ausgeschalteter Temperatur abkühlen. Diese Abkühlphase hilft, unnötigen Verschleiss zu vermeiden.

Durch die Einhaltung dieser Tipps können Sie die Effizienz und Lebensdauer Ihrer ECO-Schweissgeräte maximieren.